Kosten



Kosten Psychotherapie


1 Einheit Einzeltherapie 50 min: 85€


Für Doppeleinheiten haben sich 90 min bewährt: 150€


Paartherapie 90 min: 170€

Familientherapie 3-5 Personen, 90min: 200€

 


Eine Rückverrechnung bzw. Kostenersatz über die Krankenkassen ist derzeit nicht möglich.

Sollten Sie eine Zusatzversicherung besitzen, ist es möglich, dass Sie je nach Tarif die Kosten dort erstattet bekommen. Setzen Sie sich dazu am besten direkt mit Ihrer Kund:innenbetreuung in Verbindung.



Kosten Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG

1 Einheit 50 min: 75€ (Einzelberatung)

1 Einheit 50 min: 90€ (Elternpaarberatung, 45€ pro Person)


Kosten Elterncoaching

1 Einheit 50 min: 85€


Für Doppeleinheiten haben sich 90 min bewährt: 150€


Kosten Supervision

Einzelsupervision
1 Einheit 50 min: 85€
Für Doppeleinheiten haben sich 90 min bewährt: 150€


Gruppensupervision/Teamsupervision

1 Einheit 50 min: 150€

Bei Ihnen in der Einrichtung: + Kosten für Anreise, d. h. Hin- und Rückfahrt (EUR 0,50/Fahrtkilometer + Maut- oder Parkgebühren + Fahrtzeit: außerhalb von Graz) 

 


Zahlungsmodalitäten


Psychotherapie ist eine gesetzlich geregelte Berufstätigkeit, die gegen Honorar ausgeübt wird. Die Kosten für psychotherapeutische Sitzungen entnehmen Sie der Kostenübersicht. Für Psychotherapie wird keine MWSt. verrechnet. Auch bei Supervision, Beratung & Coaching wird aufgrund der Kleinunternehmerregelung Gemäß §6 Abs. 1. Z. 19 UStG keine Umsatzsteuer berechnet. Die Verrechnung der Leistungen erfolgt über eine Honorarnote bzw. Rechnung per Kontoüberweisung.


Absagen

Termine müssen mindestens 24 Stunden vor dem Termin abgesagt werden (per Telefon, E-Mail oder SMS), ansonsten wird das volle Honorar verrechnet.



Steuerliche Absetzbarkeit


Psychotherapie und Beratung können bei der Arbeitnehmerveranlagung geltend gemacht werden. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich an Ihre Steuerberater:innen (Bundesministerium für Finanzen, Stand 1.Jänner 2024).